Im Stundentakt spielen die Musiker in 10 ausgewählten Langenthaler Lokalitäten. Wir freuen uns über die tollen Musiker und Bands, welche am 11. Januar an den Langenthal Sessions spielen. Gerne stellen wir sie Dir hier vor.
Markante Stimme, Gitarre - und Musik in unverfälschter Form. Irgendwo zwischen Pop/Rock und Singer/Songwriter treffen eingängige Eigen-Kompositionen und frisch arrangierte Covers aufeinander. Live erstaunt der Vollblutmusiker mit seinen Solo-Auftritten, bei welchen er mit einer Loopstation eine ganze Band auf die Bühne zaubert. Ein Konzert für Liebhaber von handgemachter Musik - und guter Unterhaltung.
Marlon (Chocolococolo, Lapcat, JJ & Palin) macht Techno für Erwachsene. Bei seinen Live-Sets mixt er seine eigenen Tracks und Remixes, welche er für Bands wie Wolfman, Egopusher oder Len Sander angefertigt hat, über zwei Loop-Geräte zu einem würzigen Moschusfrappé zusammen. Sein Debüt “Beasts, Prt. 1” erschien im Frühling 2018 und “Beasts, Prt. 2” folgte im Mai dieses Jahres.
Levin Deger, Prix Walo Gewinner und SRF 3 "Best Talent", spielt eigene Songs und seine Lieblingscovers von Elvis, Sinatra, den Beatles bis hin zu virtuosen spanischen Gitarrenklängen und Pophits. Viele kennen ihn von der Neujahrsfeier, dem Hoffest oder dem Street Festival Langenthal. Begleitet wird er von seinem Loopgerät, das ihm ermöglicht, sein Gitarrenspiel live aufzunehmen und Melodie, Harmonie und Rhythmik übereinander zu lagern. Nun tritt er in der Bar 55 auf. Eine Entdeckung.
Gemäss Wörterbuch bedeutet Lunatics „die Irren“. Der Name beschreibt die Band treffend: Einerseits wegen der eigenwilligen Interpretationen bekannter Songs - sie werden als Mittel gegen den tödlichen Ernst sozusagen „lunatisiert“ – und andererseits wegen der Bühnenpräsenz des Leadgitarristen, die bezeichnend ist für „Lunatics“. Die vier Musiker kommen aus der Region Olten-Langenthal. Neben eigenen Blues-Rock Stücken und ein paar gängigeren Covers, haben „Lunatics“ auch einige unbekannte Perlen der Musikgeschichte ausgegraben und interpretieren sie auf ihre ganz eigene Art.
Sigi – mit Herz und Seele! Der Vapourtrail Frontmann zeigt sich auch oft solo und holt seine Zuhörer mit Covers, wie auch mit seinen eigenen Songs ab! Dabei verliert der gesellige Langenthaler nie seine eigene Handschrift und überzeugt mit sich und seiner facettenreichen Stimme.
In klassischer Latinbesetzung spielt die 12-köpfige Combo «Salsalocas» aus Langenthal ausnahmslos original kubanisch arrangierte Salsastücke. Durch zum Teil intensivste Beziehungen nach Kuba bleibt die leidenschaftliche Flamme am lodern...Ein tanzendes Publikum und ein schwungvoller Auftritt sind das Höchste aller Gefühle...Dieses Jahr mit Special Guest Nadia Ferran aus Cuba an den Langenthal Sessions 2020!
«Unggle Toni» nennen sich die Briggen-Brothers seit neustem. Mit ihren berndeutschen Eigenkompositionen und ihrer eigenwilligen Besetzung zaubern die zwei Männer eine ganz spezielle Stimmung in den Raum, welche von abstrakt-schräg bis verträumt-melancholisch reicht. Bis jetzt noch ein Geheimtipp in der Schweizer Mundartszene!
Sam Stauffer ist als Maler und Musiker in unserer Region kein Unbekannter mehr. Seine Leidenschaft für die irisch-schottische Kultur und ihre Musik findet ihren Ausdruck in den Folksongs und Tunes, welche er solo und mit seiner Band BOGROAD seit vielen Jahren in Pubs und Konzerträume trägt. Es ist diese unmittelbare, erdige, melancholische, manchmal ruppige und doch sehr poetische Art der keltischen Musiktradition, mit der er die Menschen berührt.
Die zwei Ausnahmemusiker hier in der Region vorzustellen, hiesse Wasser in die Langete zu tragen… Musikalische Leckerbissen aus verschiedenen Genres, charakteristische Stimmen, klangvolle Gitarren und eine Menge Spass – das Power-Duo wird die „Braui“ zum Kochen bringen.
Rock- und Pop-Klassiker der etwas anderen Art! Seit 2017 rocken die fünf Jungs in verschiedenen Clubs der Schweiz. Die begnadeten Musiker spielen sich durch fast 50 Jahre Rockgeschichte durch. Von Deep Purple über Pink Floyd bis zu Tears for Fears ist alles dabei, rockig gespielt. Ein Fest für die Ohren! Let do the Rock Roll......and see you out there!