Im Stundentakt spielen die Musiker in 11 ausgewählten Langenthaler Lokalitäten. Wir freuen uns über die tollen Musiker und Bands, welche am 21. August 2021 an den Langenthal Sessions spielen. Gerne stellen wir sie Dir hier vor.
Natürlich heisst er nicht Fred. Er kommt aus Langenthal und da werden alle Namen «verbernert». In Langenthal heisst er «Fredu». Seinen ersten Auftritt spielte er 1960. In all den Jahren wurde er zu einer lokalen Musiker-Legende. Fredu erlebt derzeit so etwas wie einen «Indian Summer» - die Jahreszeit, in welcher der Sommer noch einmal wie ein Feuer aufflammt, obwohl er eigentlich schon vorbei sein sollte. Fredu begeistert an den «Sessions» mit eigenen und Coversongs, allein oder mit Musikerkumpeln… die Spielfreude ist gross!
Nachdem Silas „Quirill“ Bitterli viele Jahre in diversen Bands und Projekten von Hip-Hop bis Heavy Metal gesungen und verschiedene Instrumente gespielt hat, entdeckte er 2018 auf einer seiner
Schottlandreisen die keltische Musik für sich und fand die Liebe zur akustischen Gitarre und dem Liederschreiben wieder. Er singt und spielt traditionelle Stücke aus Schottland, Irland und aus eigener Feder. Fernweh garantiert…
Normalerweise ist Päscu mit den Bands Mad Sox und Abdruck in der ganzen Schweiz unterwegs. Jedoch kommt es auch vor, dass er ganz alleine mit seiner Gitarre auf der Bühne steht. Ein Abend mit Päscu führt von Johnny Cash über Glen Hansard, die Toten Hosen, Metallica bis Eddie Vedder von Pearl Jam und viele mehr. Natürlich werden die Mundartbands wie Patent Ochsner, Gölä oder Polo Hofer nicht vergessen! Erst wenn Päscu schweissgebadet und fast stumm auf der Bühne steht, ist Feierabend!
Der Langenthaler Rastaman zählt zu den erfolgreichsten Reggaekünstlern der CH. Seine Hits auf SRF3 & Co. sind ziemlich jedem hierzulande bekannt. Alben, Singles, Billboardcharts, Songs mit Reggae-Superstars (u.a. Lee Perry, Sizzla), Shows in ganz Europa bis USA & Jamaika.
Sein feuriges unplugged-showcase, wird unsere Sommernacht zum Glühen bringen. Gitarrenbegleitung von Dominik Baumgartner (Gitarrist von SteffeLaCheffe und Dodo). Karibische vibes unter freiem Himmel!
In klassischer Latinbesetzung spielt die 12-köpfige Combo «Salsalocas» aus Langenthal ausnahmslos original kubanisch arrangierte Salsastücke. Durch zum Teil intensivste Beziehungen nach Kuba bleibt die leidenschaftliche Flamme am lodern...Ein tanzendes Publikum und ein schwungvoller Auftritt sind das Höchste aller Gefühle...Dieses Jahr mit Special Guest Nadia Ferran aus Cuba an den Langenthal Sessions 2020!
Sigi – mit Herz und Seele! Der Vapourtrail Frontmann zeigt sich auch oft solo und holt seine Zuhörer mit Covers, wie auch mit seinen eigenen Songs ab! Dabei verliert der gesellige Langenthaler nie seine eigene Handschrift und überzeugt mit sich und seiner facettenreichen Stimme.
Reserva Sur - das Beste aus dem Süden. Grandes exitos musicales en español, gesungen von einem Mann mit Wurzeln in Sevilla, dessen Stimme nicht besser zu dieser Musik passen könnte. Begleitet von einem lokalen Quintett in klassischer Rockbesetzung, gegründet im Lockdown mit der Sehnsucht nach Sonne und unbeschwerter Lebensfreude. Pura vida mit Latin-Pop-Rock-Funk Hits aus aller Welt. Vamos a bailar.
Die zwei Ausnahmemusiker hier in der Region vorzustellen, hiesse Wasser in die Langete zu tragen… Musikalische Leckerbissen aus verschiedenen Genres, charakteristische Stimmen, klangvolle Gitarren und eine Menge Spass – das Power-Duo wird das James zum Kochen bringen.
angefragt
From Ashes To Earth ist eine Schweizer Rockband aus Wynau. Die Band findet ihre Wurzeln in den Genres Punkrock, Poprock und Metal. Und ordnet sich damit im Alternative Rock ein.
Sie ist brasilianischer Abstammung, genauer gesagt aus dem "Nordeste", aus einer der heissesten und sehr Kultur-geprägten Regionen im Nordosten von Brasilien. Jane praktiziert die Musik in der Kunst des Singens seit 35 Jahren, sie singt viele verschiedene brasilianische Musikstile, die sie geprägt haben und die sie in sich trägt. Jane fühlt die Musik seit ihrer Kindheit und hat als 14-Jährige ihren ersten Song geschrieben. "Ich habe die Musik in meinem Leben nicht ausgewählt, die Musik wählte mich."
Wir von von CRUMB sind aus Spass und Freude an Rock- und Blues-Musik unterwegs. Wenn es uns gelingt, diese Freude an unser Publikum weiterzugeben, haben wir alle Ziele erreicht. Für den Groove sind Renato Ortelli (Bass), Dinu Leuenberger (Drummer), Max Schmid,Bruno Brülhart (E-Gitarre, Gesang) und Renate Willborn (Leadstimme, Akustikgitarre und Keyboard) verantwortlich. Für uns ist jedes Konzert eine einmalige Chance, gemeinsam mit unseren Gästen eine gute Zeit zu verbringen.